Gut geschnittene und vermietete 2,5 Zimmer Wohnung mit Sonnenbalkon in Tonndorf!
Eckdaten
Objekt-ID: | HH3046_1 |
Lage: | 22047 Tonndorf / Hamburg |
Immobilienart: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 2.5 |
Wohnfläche: | ca. 66,00 m² |
Baujahr: | 1960 |
Ausstattung: | normal |
Kaufpreis: | 237.500,00 € |
Käufercourtage: | 3,12% inkl. gesetzl. MwSt. vom erzielten Kaufpreis |
Energieeffizienz
Energieausweistyp: | Verbrauchsausweis |
Energie mit Warmwasser: | ja |
Energieeffizienzklasse: | E |
Energiekennwert: | 130.00 kWh/(m² a) |
gültig bis: | 10.11.2027 |
Wesentl. Energieträger: | Oel |
Baujahr: | 1961 |
Objektzustand: | Gepflegt |
Beschreibung
Die hier angebotene 2,5 Zimmer Eigentumswohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus aus dem Jahre 1961 und liegt im 2. OG links. Das Haus verfügt über 9 Wohneinheiten. Highlight der Wohnung ist der großzügige und helle Wohnbereich mit Zugang zum Westbalkon. Das Schlafzimmer bietet genug Platz für ein Bett und einen Kleiderschrank. Das "halbe Zimmer" wird derzeitig als Büro genutzt und grenzt an die geräumige Küche. Ursprünglich gehörte das halbe Zimmer zur Küche, auf diesen Zustand kann es bei Bedarf wieder zurückgebaut werden. Im Badezimmer ist neben den typischen sanitären Anlagen eine Badewanne installiert. Weiteren Stauraum bietet die Abstellkammer im Flur.
Die Wohnung ist gegenwärtig zu einem Mietzins in Höhe von
ca. 518 €/Monat vermietet. Das Hausgeld beträgt ca. 356 €/Monat. Die umlagefähigen Kosten betragen ca. 208 €. Die Gemeinschaft hat in den letzten Jahren für anstehende Sanierungs- und Renovierungsarbeiten gespart. Der Rücklagenbeitrag hierfür liegt bei ca. 112 €/Monat. Die Summe der Instandhaltungsrücklage beläuft sich zurzeit auf ca. 151.645 €. Mit den Arbeiten soll zeitnah begonnen werden. Genauere Informationen hierzu erhalten Sie am Telefon oder vor Ort.
Zur Gemeinschaft gehören insgesamt 24 Wohneinheiten, die auf drei Hausnummern aufgeteilt sind. Zu jeder Wohnung gehört ein privater Kellerraum.
Die Heizung wurde im Jahre 2021 auf Gas umgerüstet, was voraussichtlich eine Energieeinsparung mit sich bringt. Der Energieausweis (Gas) wird zum Ende des Jahres angefertigt. Der aktuelle Energieausweis bezieht sich auf die vorherige Öl-Heizung, ist aber noch gültig.
Die Wohnung ist gegenwärtig zu einem Mietzins in Höhe von
ca. 518 €/Monat vermietet. Das Hausgeld beträgt ca. 356 €/Monat. Die umlagefähigen Kosten betragen ca. 208 €. Die Gemeinschaft hat in den letzten Jahren für anstehende Sanierungs- und Renovierungsarbeiten gespart. Der Rücklagenbeitrag hierfür liegt bei ca. 112 €/Monat. Die Summe der Instandhaltungsrücklage beläuft sich zurzeit auf ca. 151.645 €. Mit den Arbeiten soll zeitnah begonnen werden. Genauere Informationen hierzu erhalten Sie am Telefon oder vor Ort.
Zur Gemeinschaft gehören insgesamt 24 Wohneinheiten, die auf drei Hausnummern aufgeteilt sind. Zu jeder Wohnung gehört ein privater Kellerraum.
Die Heizung wurde im Jahre 2021 auf Gas umgerüstet, was voraussichtlich eine Energieeinsparung mit sich bringt. Der Energieausweis (Gas) wird zum Ende des Jahres angefertigt. Der aktuelle Energieausweis bezieht sich auf die vorherige Öl-Heizung, ist aber noch gültig.
Ansprechpartner
Kontakt
YOVENTI Hamburg GmbH
Hofweg 54
22085 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 28 78 66 90
Telefax: +49 (0) 40 28 78 66 929
E-Mail: hamburg@yoventi.de
Hofweg 54
22085 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 28 78 66 90
Telefax: +49 (0) 40 28 78 66 929
E-Mail: hamburg@yoventi.de
Lage
Willkommen in Tonndorf!
Zum Bezirk Wandsbek gehörend, grenzen an Tonndorf die Stadtteile Farmsen-Berne, Rahlstedt, Jenfeld und Wandsbek. In seinem nördlichen Teil wird es von der Wandse durchflossen, die teilweise eine sumpfige Niederung, die Tonndorfer Wandsewiesen, bildet. Auf einer Fläche von 3,9 Quadrat-Kilometern leben ca. 15.200 Menschen (2020).
Das Objekt befindet sich oberhalb der Wandse und damit in grüner Lage von Tonndorf. Unter anderem sind der Eichtalpark und der botanische Sondergarten in wenigen Minuten erreichbar, ebenso der Nordmarkteich und das Freibad Ostende.
Zum Bezirk Wandsbek gehörend, grenzen an Tonndorf die Stadtteile Farmsen-Berne, Rahlstedt, Jenfeld und Wandsbek. In seinem nördlichen Teil wird es von der Wandse durchflossen, die teilweise eine sumpfige Niederung, die Tonndorfer Wandsewiesen, bildet. Auf einer Fläche von 3,9 Quadrat-Kilometern leben ca. 15.200 Menschen (2020).
Das Objekt befindet sich oberhalb der Wandse und damit in grüner Lage von Tonndorf. Unter anderem sind der Eichtalpark und der botanische Sondergarten in wenigen Minuten erreichbar, ebenso der Nordmarkteich und das Freibad Ostende.